Am 27. Juli 2017 hat die Deutsche Phono-Akademie die Preisträger des ECHO Klassik 2017 bekannt gegeben. Auf der Liste der Sieger steht unter anderem das Linos Ensemble, das in diesem Herbst sein 40jähriges Jubiläum feiert und für seine jüngste cpo-Produktion ausgezeichnet wurde: die Einspielung des Quintettes für Klavier (linke Hand), Klarinette und Streichtrio A-Dur, das Franz Schmidt gegen Ende seines Lebens für den Pianisten Paul von Wittgenstein komponiert hat – ein äußerst subtiles und doch symphonische ausladendes, klanglich ungemein facettenreiches Werk, dessen schlanken Klavierpart Konstanze Eickhorst trotz aller physiologischen Tücken mit bewundernswertem Feingefühl gelungen ist.
Das nahtlose Zusammenwirken mit den langjährigen Kollegen Rainer Müller van Recum (Klarinette), Winfried Rademacher (Violine), Matthias Buchholz (Viola) und Mario Blaumer (Cello) resultierte in einer Aufnahme, die den ganz besonderen Stellenwert des einstündigen Alterswerkes auf eine maßstabsetzende Weise unterstreicht.